Live Performance »Liebesbrief« KulturKiosk

 

Am 2. Mai 2021 habe ich in einer Live Perfomance mit Hilfe der Zuschauer das Schaufenster des KulturKiosk zu einem Liebesbrief an Stuttgart verwandelt.

 

Die Zuschauer konnten via Live Stream Instagram/Facebook oder vor Ort vorbei schlendern, um mir die Worte zukommen zu lassen. Das Kunstwerk war bis zum 7.5.2021 noch live beim KulturKiosk (Lazarettstraße 5, Stuttgart) erlebbar und nun via YouTube.

Liebesbrief formt sich (Bild: Fabian Hammans)
Liebesbrief formt sich (Bild: Fabian Hammans)
Dijana Hammans im Flow (Bild: Timo Kabel)
Dijana Hammans im Flow (Bild: Timo Kabel)
Auszug vom Liebesbrief (Bild: Fabian Hammans)
Auszug vom Liebesbrief (Bild: Fabian Hammans)
Cupcakes von Cafè Isla (Bild: Timo Kabel)
Cupcakes von Cafè Isla (Bild: Timo Kabel)
SARANOW im Flow (Bild: Timo Kabel)
SARANOW im Flow (Bild: Timo Kabel)
Live Stream (Bild: Chiara Varacalli / KulturKiosk)
Live Stream (Bild: Chiara Varacalli / KulturKiosk)
Chiara V. beim Streamen (Bild: Fabian Hammans)
Chiara V. beim Streamen (Bild: Fabian Hammans)
»love is in the air« (Bild: Chiara Varacalli / KulturKiosk)
»love is in the air« (Bild: Chiara Varacalli / KulturKiosk)

Untermalt mit dem Vinylset von SARANOW füllten sich die Fenster und die Umgebung mit Worten. Nach und nach formten sie sich zu einem Liebesbrief an alle Stuttgarter:innen. Am Ende gab es noch eine Überraschung.

Vorgeschichte zur Live Performance

Vor einem Jahr machte ich mich im ersten Lockdown auf den Weg, gute Laune und schöne Nachrichten in Stuttgart zu verbreiten. Via Instagram Live Stream konnten Stuttgarter mir ihre Worte und Botschaften mitteilen. Diese wanderten sogleich an verschiedene Schaufenster der Stadt und zauberten den Stuttgartern ein Lächeln ins Gesicht (mehr zum Projekt mit Stadtkind hier).

 

Presse

»Ein Liebesbrief an alle Stuttgarter:innen« (StZ/Stadtkind, Autorin Tanja Simončev)

 

Aufzeichnungen

Vinylset SARANOW (KulturKiosk, Mixcloud)

Live Stream (KulturKiosk,  YouTube)

 

Bilder

Timo Kabel

Chiara Varacalli / KulturKiosk

Fabian Hammans