Goldene Bande (2025)
Interaktive Performance im Rahmen der Langen Nacht der Museen, Stuttgart
Für dieses partizipative Kunstprojekt lud ich Besucher*innen dazu ein, Teil eines kollektiven Moments zu werden. Über 50 Menschen beteiligten sich an einer einfachen, aber bedeutungsvollen Geste: Sie bliesen goldene Folienballons in Form der Zahl Null auf. Ein scheinbar leeres Symbol, das durch ihren Atem, ihre Anwesenheit, ihr Leben gefüllt wurde.
Im Verlauf des Abends verband ich die einzelnen Nullen zu einer schwebenden Kette, die sich durch den Raum zog. Als sichtbares Zeichen für das, was zwischen uns liegt: Verbindung, Offenheit, gemeinsamer Raum. Fremde wurden Teil eines gemeinsamen Körpers. Ein flüchtiger Moment wurde zu einem kollektiven Kunstwerk.
Zum Abschluss lud ich das Publikum ein, Worte und Gefühle aufzuschreiben.
Diese gesammelten Stimmen begleiten das Werk weiter und geben ihm seinen Namen:
»Goldene Bande« – ein Titel, der aus der Begegnung entsteht.
»Goldene Bande«
Soziale Konstruktion aus 50 Folienballons, Schnur, Atemluft
Dijana Hammans, 2025
Eindrücke meiner künstlerischen Performance:
Ein besonderer Dank gilt Stadtkind und der Stuttgarter Zeitung für das Vertrauen,
sowie Erdem, der das anschließende Gespräch mit Einfühlungsvermögen geführt hat,
und Liz (emma.artig), die mit ihrem zauberhaften Umhang nicht nur die Figur, sondern die Atmosphäre mitgestaltet hat.
Video
coming soon
Auftraggeber
Stadtkind - Stuttgarter Zeitung
Bilder
Fabian Hammans
Julia Schmitz
Demet Murt
Kostüm
Umhang von emma.artig